Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
Die nachfolgende Ergebnisse wurden in öffentlich über das Internet zugänglichen Quellen gefunden. Die Verweise auf diese Informationsquellen dienen der Recherche zum Paragraphen. Bitte beachten Sie, dass die Urheberrechte beim jeweiligen Autoren liegen. Die Pflege dieser Treffer erfolgt automatisiert. Wenn Ihnen ein Treffer ungeeignet erscheint, kontaktieren Sie mich bitte.
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Landwirtschaft/Documents/Mitteilung4Tie...
Für diese ist das kombinierte Antrags-/Anzeigeformular des Regierungspräsidiums zu verwenden. Ebenfalls nicht erfasst ist die Anzeige von Tötungen mit vorhergehenden Eingriffen, wie z.B. Perfusionfixierungen. Diese sind als Tierversuch gemäß § 7 Abs. 2 T
http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/institute/we11/tierschutzbeauftrag...
Deckblatt - Vorderseite - zum TierVersuchsVorhaben: G/L/T/O/H. Bezeichnung der wissenschaftlichen Fragestellung: Verfolgter Zweck für genehmigungspflichtige TVV (§ 7a Abs. 1 TierSchG): 1. Grundlagenforschung. 2. sonstige Forschung mit einem der folgenden
http://www.ruhr-uni-bochum.de/tierschutzbeauftragter/Antrag-Anzeige%20kommentie...
6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 TierSchG Organ-/Gewebsentnahme zu anderen als wissenschaftlichen Zwecken. ☐, Nicht genehmigungspflichtige Tierversuche – in Verbindung mit: ☐ § 8a Abs. 1 Nr. 1 TierSchG; gesetzlich vorgeschrieben. ☐ § 8a Abs. 1 Nr. 2 TierSchG; diagn
http://www.tiere-unter-menschen.de/documents/reichweite_16a_tierschg_analyse_ra...
aa) Missachtung der Vorschriften des § 2 TierSchG, einer Anordnung nach. § 16a Nr. 1 TierSchG oder einer Rechtsverordnung nach § 2a TierSchG.. 52 bb) wiederholte oder grobe Zuwiderhandlung .............................................53 cc) erhebliche od
http://www.vahlen.de/fachbuch/leseprobe/Hirt-Tierschutzgesetz-9783800637997_301...
TierSchG § 2 Rn. 12). Nach v. Loeper (in. Kluge § 2 Rn. 29) bedeutet das Merkmal der Angemessenheit, „dass insbesondere Altersstufe, Domes- tikationsstatus, Trächtigkeit, gesundheitliche und andere individuelle tierspezifische Besonderheiten zu beachten
http://www.bundestag.de/blob/406732/86b5e225ae2677a3c4b867c7f4bca6ff/wd-5-163-0...
biologisch relevante Mindestanforderungen für Säugetiere nach dem heutigen Wissens- und Erfahrungsstand dargestellt. Das Gutachten konkretisiert die Anforderungen aus § 2. Tierschutzgesetz (TierSchG) für Tierhalter, die als natürliche oder juristische Pe
https://www.bus.formularservice.niedersachsen.de/cpa/cfs/eject/pdf/8.pdf?FORMUI...
Vorhaben, das gemäß § 8 Abs. 7 Nr. 1 TierSchG durch Gesetz, Rechtsverordnung o. ä. vorgeschrieben ist. Impfungen, Blutentnahmen oder sonstige diagnostischen Maßnahmen nach bereits erprobten Verfahren gemäß § 8 Abs. 7 Nr. 2 TierSchG. Entnahme von Organen
https://www.kreis-mettmann.de/media/custom/2023_1051_1.PDF?1494575318
halten (§ 11 Abs. 1 Nr. 1b TierSchG). Wirbeltiere, deren Organe und Gewebe entsprechend § 6 Abs. 1 Nr. 4 TierSchG zu anderen als zu wissenschaftlichen Zwecken entnommen werden, zu züchten oder zu halten (§ 11 Abs. 1 Nr. 2 TierSchG). Tiere in einem Tierhe
http://www.buzer.de/gesetz/5698/a78172.htm
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, 1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen, 2. darf die Möglichkeit des Tieres zu.
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/recht/tierschutzgesetz/
Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen" (§ 1 TierSchG, Grundsatz). Tierhalter haben dafür zu sorgen, dass das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend ernährt, gepflegt und untergebracht wird un
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_09022000_3213522000...
Auf Grund des Artikels 84 Abs. 2 des Grundgesetzes in Verbindung mit § 16b Abs. 1 Satz 2 des Tierschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom ...... Für alle anderen Maßnahmen nach dem Tierschutzgesetz einschließlich der Rücknahme oder des Widerr
http://www.steinburg.de/kreisverwaltung/leistungen-services/was-erledige-ich-wo...
der Transplantation,; des Anlegens von Kulturen oder; der Untersuchung isolierter Organe, Gewebe oder Zellen. erforderlich ist, muss dies der zuständigen Behörde angezeigt werden. Es handelt sich hierbei um die Durchführung eines anzeigepflichtigen Tierv
https://www.repetico.de/karte-58076475
17.01.2018 - 1. Gesetzgebungskompetenz = 74 I Nr. 20 GG (P) Erforderlichkeitsklausel gem. Art. 72 II GG -> kein Grund für Erforderlichkeit ersichtlich -> ...