Katzenklappe und Artenschutz: Minimierung von Jagdverhalten und Wildtierbedrohung
Die Haltung von Hauskatzen nimmt in Deutschland seit Jahrzehnten stetig zu. Mit der steigenden Zahl freilaufender Katzen rückt eine Problematik zunehmend in den Fokus des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses: die…
Was ist der Unterschied zwischen Naturschutz und Artenschutz?
Erfahren Sie den Unterschied zwischen Naturschutz und Artenschutz und wie beide zum Erhalt der Biodiversität und Nachhaltigkeit beitragen.
Wer ist für den Artenschutz zuständig?
Erfahren Sie mehr über die Zuständigkeiten im Bereich Artenschutz in Deutschland und wie Naturschutzbehörden zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Rote Liste der bedrohten Tierarten – Ein Überblick
Über 44.000 Tierarten werden laut der jüngsten, im Dezember 2023 veröffentlichten Roten Liste der bedrohten Tierarten der IUCN als bedroht eingestuft – ein Zuwachs im Vergleich zu früheren Bewertungen und…
Rote Liste der bedrohten Tierarten – Ein Überblick
In der Schweiz sind die Roten Listen seit 1991 nach Artikel 14 Absatz 3 der Bundesverordnung über den Natur- und Heimatschutz ein rechtswirksames Instrument des Naturschutzes. Doch was bedeutet das…